Einzigartige Einblicke in die Planungsfachkonferenz - über 20 Jahre Planung, Budgetierung und Forecast

Einzigartige Einblicke in die Planungsfachkonferenz - über 20 Jahre Planung, Budgetierung und Forecast

Seit mittlerweile 21 Jahren tauschen sich Experten über Planung, Budgetierung und Forecast aus. Auch Valsight nimmt immer wieder gerne an der Konferenz teil und empfiehlt das Event Interessierten ebenso wie Experten, da es eine großartige Gelegenheit ist, die neusten Entwicklungen früh mitzubekommen.

Im letzten Jahr feierte die Planungsfachkonferenz 20-jähriges Jubiläum. Anlässlich dazu produzierte Horváth & Partners einen Review-Film. Lernen Sie die Planungsfachkonferenz kennen:

Unser Rückblick auf 21 spannende Jahre Horváth & Partners Planungsfachkonferenz:
Play Video

5 gute Gründe, zur Planungsfachkonferenz zu gehen:

aktuelle Trends im Controlling kennenlernen

Fragen an Experten stellen

Austausch mit Konzernen über Erfahrungen

Networking mit Experten

Applikation und Testergebnisse evaluieren

von neuen Lösungsansätzen inspirieren lassen

Unser Rückblick auf 21 spannende Jahre Horváth & Partners Planungsfachkonferenz:

5 Jahre

2003

Die 5. Planungsfachkonferenz fand in Mainz statt. „Rollierende Planung und Forecasting – schrittweise zur kontinuierlichen Planung?“ – zu diesem Thema tauschten sich die Experten zwei Tage aus. Die Hauptredner waren Norbert H. Litzkow von Mercedes Benz USA und Thomas Buess von Zuerich Financial Services, welche unter anderem von neuen Ansätzen in der Unternehmenssteuerung sowie von der Planung in Unternehmenskrisen berichteten.

2008

Unter dem Motto „Best Practice Budgetierung – schnell, flexibel, richtungsweisend“ fand das 10-jährige Jubiläum in Mainz statt. In elf Vorträgen stellten Unternehmen wie E.ON, die Bundesagentur für Arbeit und Bayer Healthcare ihre Best Practices vor. Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Jörg Löhr, ehemaliger Handball-Nationalspieler, der über Erfolgsstrategien referierte.

10 Jahre
15 Jahre

2013

Das 15-jährige Jubiläum thematisierte „Trends in Planung und Budgetierung – kurz und agil!“. Die Konferenz fand bereits in Köln statt. Im Vordergrund standen Fragen wie: Wie viel Planung ist notwendig? und Wie erreicht man eine sinnvolle Balance zwischen Effizienz und Nutzen?

2018

„Mit Treibern und Automatisierung in die digitale Zukunft“ – damit beschäftigten sich die Experten auf der 20. Planungsfachkonferenz. Vertreten waren Unternehmen wie Bayer und DATEV, Uwe Pohlers von den Leipziger Verkehrsbetrieben stellte in seinem Vortrag Valsight anhand eines Praxisbeispiels vor.

20 Jahre

Sie sind bereit für Veränderung?

Erfahren Sie von unseren Spezialisten, wie Ihr Unternehmen von der Zusammenarbeit mit Valsight profitieren kann.

Dieses Jahr findet die Planungsfachkonferenz am 05.12. in Köln statt!

Auch dieses Mal erfreut sich die Konferenz großer Beliebtheit. Renommierte Unternehmen, wie Daimler, AXA und die Otto Group, berichten von ihren Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungsansätzen. Hier ein Einblick in die diesjährigen Vorträge:

  • Thomas Walter, Manager Future Steering, Daimler AG – “Treiberbasierte Simulationen von Zukunftstrends in der Automobilindustrie“
  • Dr. Marc-Daniel Zimmermann, Head of Controlling, AXA Konzern AG – “Vernetzte, cloud-basierte Planung für Versicherungen“
  • Martin Bertram, Head of Group Controlling, Grünenthal Pharma GmbH & Co. KG – “Vom Finanz- zum Businessprozess: Integrierte Planung bei Grünenthal”

Sie können in diesem Jahr nicht dabei sein? Verpassen Sie mit unserem exklusiven Recap trotzdem nichts!

Start changing your perspective now.

Book a demo with one of our Valsight experts to discover how you can transform your corporate controlling.

E-Mail:     info@valsight.com

Telefon:   +49 30 46799044

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne.