Covid-19 hat uns alle vor Herausforderungen gestellt, die es so noch nie zuvor zu bewältigen galt. Die Pandemie hat in den vergangenen Jahren den meisten Menschen gezeigt, wie schnell sich einflussreiche Faktoren verändern können und wie wichtig es ist, auf Krisen reagieren zu können. Ein weltweiter Markteinbruch, Lieferketten, die zum Erliegen gekommen sind – das Arbeitsleben hat sich verändert. Insbesondere bezüglich der Digitalisierung von Prozessen mussten Unternehmen umdenken und Veränderungen herbeiführen. Externe Einflussfaktoren stellen Unternehmen aber nicht erst seit gestern auf die Probe. Immer wieder treten Szenarien ein, die nicht bereits im Voraus kalkuliert wurden. Dann müssen Entscheidungen schnell getroffen werden – dies funktioniert am besten durch digitale Steuerung.
Digitale Steuerung sorgt für Effizienz und Schnelligkeit
Digitale Technologien bieten für die Unternehmenssteuerung effiziente Abhilfe. Software-Lösungen bieten die Möglichkeit, gewohnte und bewährte Prozesse schneller und flexibler durchführen zu können. Durch Simulationen und Visualisierungen können verschiedene Finanzszenarien flexibel durchgespielt werden, wodurch Entscheidungen besser getroffen werden können. So können Controller:innen sich wieder auf ihre Kernaufgaben konzentrieren, ohne dass die Notwendigkeit besteht, die vorliegenden Daten erst manuell aufbereiten zu müssen. Proaktive Steuerung anstatt bloßer Reaktionen, bei denen Maßnahmen erst im Nachgang eingeleitet werden. Flexible Simulationen helfen Unternehmen, sich besser vor Marktschwankungen zu schützen.
Im MHPDeepDive werden Kriterien besprochen, durch die Unternehmen ihren aktuellen Status bezüglich der digitalen Steuerung einordnen und bewerten können. Außerdem werden erste Maßnahmen und konkrete Handlungsempfehlungen aufgezeigt, die zu einer umfassenden digitalen Unternehmenssteuerung führen.
Einen tieferen Einblick in die erfolgreiche Digitalsteuerung bietet der MHPDeepDive: Digitale Steuerung in volatilen Zeiten. Die Diskussion konkreter Lösungsansätze sowie zwei Live Demos (Valsight, SAP Analytics Cloud) zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen dank digitaler Steuerung zukunftssicher aufstellen können.
Christoph Seite, Head of Digital Performance Management bei MHP, gibt im Webcast unter anderem einen Einblick in die flexible Szenario-Simulation mit Valsight:
Mehr Informationen: MHP.de – Digitale Steuerung in volatilen Zeiten