An der Digitalen Finance Transformation kommt heute niemand in unserer Branche mehr vorbei. Zwischen neuen Methoden und Begriffen tun sich dennoch so einige Fragezeichen auf.
Marc Brüschke ist mit 19 Jahren Erfahrung bereits ein alter Hase im Controlling-Business und er kennt sich nicht nur mit der Finance Transformation aus, sondern beschäftigt sich auch mit Psychologie und den alternativen Realitäten, die die Menschen erschaffen. Gut, das machen wir auch: Die Simulation von Szenarien ist schließlich genau das – die Erschaffung alternativer Realitäten. Natürlich nur hypothetisch: „Was wäre wenn, …“.
In unserem exklusiven Webcast am 17. Juni gehen wir all dem auf den Grund und sprechen darüber, was Automatisierung im Controlling eigentlich mit angewandter Psychologie zu tun hat und warum wir trotz aller Ernsthaftigkeit des Erwachsenseins nicht verlernen dürfen zu spielen.
Das sind die Themen:
- Was hat Finance Transformation mit Psychologie zu tun?
- Warum Controller das Spielen nicht verlernen dürfen.
- Wie viel Automatisierung brauchen wir im Controlling?
- Wie Investitionscontrolling funktionieren kann und welchen Anteil Software-Lösungen haben.
- Wo liegen Herausforderungen und Potenziale – und wie geht man beides an?