Valsight blog
Always stay up to date
News, Insights and Ideas – Find out what’s happening in the world of Enterprise Performance Management. Please note that blog posts are only available in German.
Please use the translation function of your browser. We apologize for the inconvenience — thank you!
Please use the translation function of your browser. We apologize for the inconvenience — thank you!

Rollin' FWD: Das Interview mit der Commerzbank AG
Stefan Pohl und Ines Emde berichten über die Transformation des Controllings und die Implementierung einer konzernweiten treiberbasierten Planungslösung bei der Commerzbank
Rollin' FWD: Das Interview mit Thalia Bücher
Mit Stefan Liesegang, Head of Controlling, Thalia Bücher
Rollin' FWD: Das Interview mit Volkwagen Nutzfahrzeuge
Mit Julian Höfers, Volkswagen Nutzfahrzeuge
Release: Valsight 5.0 — Aufgebohrt für Einfachheit
Valsight 5.0: Der neue Major-Release ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur perfekten User Experience.
Professor Mahlendorf, wann ist Datennutzung innovativ?
Auf Branchen-Events und Kongressen bleibt es kaum aus, dass die einen oder anderen (vermeintlichen?) Gemeinplätze oder Branchen-Buzzwords fallen. In solchen Fällen nachzuhaken, birgt das Risiko unbefriedigender Antworten ...
Are You Experienced? User Experience für Controlling & Finance — UX-Optimierung in 9 Schritten
User Experience ist viel mehr als nur ein Buzzword!
Valsight 4.3.0 — Intuitiver und Automatisierter für echte Finance Excellence
Valsight ist in der Version 4.3.0 erschienen und glänzt mit nochmals erweiterten Funktionalitäten, für stärkere Individualisierbarkeit und weitreichende Automatisierung.
3 Zahlen — Katharina Dedkow
Pünktlich zur Adventszeit 2020 startet Katharina als Head of Marketing bei Valsight. Das Ziel: Natürlich die Weltherrschaft. Die Schritte dahin: ein paar andere -schaften. Schaffen wir.
MHPDeepDive: Digitale Steuerung in volatilen Zeiten
Besonders im Hinblick auf die Digitalisierung von Prozessen mussten Unternehmen in den letzten Monaten innerhalb kürzester Zeit umdisponieren. Externe Einflussfaktoren stellen Unternehmen aber nicht erst seit gestern auf die Probe.
Are you ready for change?
Learn from our specialists how your company can benefit from working with Valsight.
Valsight-Consultants drücken die Schulbank: Ein Gespräch über gute und gruselige Seminare und eine Botschaft an die nächste FP&A-Generation
Mit der SaaS-Lösung von Valsight können Controlling-Verantwortliche Szenarien in Echtzeit simulieren.
3 Zahlen — Nike Schnitker
Nike Schnitker ist Praktikantin bei Valsight und unterstützt das Marketing vor allem in den Bereichen Content, E-Mail-Marketing, Lead Generierung und Marketing Automation.
Valsight 4.0 — Updates für Performance und Bedienbarkeit
Valsight ist in der Version 4.0 erschienen und glänzt mit nochmals erweiterten Funktionalitäten und einem erneuten Performance-Upgrade. Im Fokus standen aber Verbesserungen bei der User Experience
Die Finanzfunktion nach dem Sturm
In ihrem Vortrag zur Weiterentwicklung der Finanzfunktion rekapituliert Maren Hartmann, Senior Project Manager bei Horváth & Partner ein stürmisches Jahr.
3 Zahlen — Steffen Wathling
Seit Anfang August 2020 ergänzt Steffen das Valsight-Team. Er verantwortet das Produkt Management und formt aus vielen Ideen und Anforderungen eine ganzheitliche Produktstrategie.
Valsight: Millioneninvestment von main incubator
Mit dem Frühphaseninvestor main incubator investiert die F&E-Einheit der Commerzbank einen siebenstelligen Betrag in das Berliner SaaS-Start-up.
3 Zahlen — Julius Koch
Julius Koch ist als Consultant bei Valsight für Beratung und technische Implementation von Valsight bei den Kunden zuständig. Hier haben wir ihn am frühen Morgen erwischt. Trotzdem hat er drei Zahlen parat!
Simulieren durch Schieben: So funktioniert der neue Slider von Valsight
Mit dem Slider von Valsight werden What-If-Simulationen noch leichter.
Die „neue Normalität“ verlangt innovative Technologien für CFOs
Von modernen CFOs wird in erster Linie erwartet, dass sie den CEO basierend auf finanziellen Planungen strategisch beraten - vor allem in Zeiten starker Unsicherheit und Dynamik.
Corona-Shutdown: Mit Valsight durch die Krise
Die Corona-Krise stellt das Controlling vor neue Herausforderungen. Um diese zu meistern, müssen Controller mehr denn je effizient, flexibel und transparent agieren.
Spannungsfelder in der Unternehmenssteuerung
Die Überarbeitung von Prozessen sorgt für neue Chancen und Herausforderungen. Wichtig ist, dabei nicht den Überblick zu verlieren. Erfahren Sie hier mehr über aktuelle Spannungsfelder in der Unternehmenssteuerung.
Beyond Budgeting — radikale Flexibilität?
In Zeiten zunehmender Volatilität stößt die traditionelle Budgetierung oft an ihre Grenzen. Ein alternatives Konzept ist "Beyond Budgeting". Doch wie realistisch ist eine Neuorientierung?
Top Trends in der Unternehmenssteuerung
Die Digitalisierung macht auch vor der Unternehmenssteuerung nicht Halt. In diesem Blogbeitrag werden drei aktuelle Trends vorgestellt und der konkrete Nutzen für die Unternehmenssteuerung analysiert.
Green Controlling — Aufgaben und Herausforderungen
Unter dem Stichwort "Green Controlling" wird Nachhaltigkeit in das Unternehmenscontrolling eingearbeitet. Was für Auswirkungen wird das in Zukunft auf die Aufgaben des Controllers haben?
Die Optimierung des Planungsprozesses bei Linde Engineering
Linde Engineering hat es trotz volatilem Geschäftsumfeld geschafft, die treiberbasierte Planung einzuführen. Auf dem 33. SCF berichteten sie über ihre Vorgehensweise und Erfahrungen.
Siemens Digital Factory
Die Digital Factory Division der Siemens AG hat zusammen mit Valsight grundlegende Veränderungen im Planungsprozess vorgenommen.
KI im Controlling — Chancen und Risiken
Die alltägliche Benutzung von KI schreitet in Form von Siri und Alexa immer weiter voran. Doch was bedeutet KI für das Controlling?
Der Controller der Zukunft
Volatile Märkte, mangelnde Vorhersehbarkeit von Ereignissen, steigende Komplexität im Unternehmensumfeld – Der Veränderungsdruck für Unternehmen unterschiedlichster Branchen steigt immer weiter
Agiles Performance Management am Beispiel Callcenter
Viele Unternehmen greifen auf Callcenter zurück, um ihren Kunden den optimalen Customer Service zu bieten, den Telefonvertrieb auszubauen oder weitere Leistungen anbieten zu können.
Stay up to date
Sign up for the Valsight newsletter and receive product updates, Valsight news, events, webinars, articles, white papers and interviews directly to your inbox.
Company
We give the managers of medium-sized companies and large corporations the security to make the right decisions at all times in a dynamic and complex environment.
Contact
Whatever your challenge, we look forward to hearing from you and finding out together if and how Valsight can help you move forward.
Implement Valsight
Valsight can be integrated into the IT landscape of your controlling team within a very short time and with little effort so that business users can get started straight away.