Anwendungsfall: Strategische Personalplanung

Strategische Personalplanung in besser: richtige Skills zum richtigen Zeitpunkt

Strategische Personalplanung unterstützt Sie bei allen Fragen rund um die mittel- und langfristige Entwicklung des Personalbedarfs und -bestands. 

Durch die Simulation unterschiedlicher Szenarien lässt sich eine strategische Personalplanung optimal abbilden. Mit einem auf Ihre Situation abgestimmten Treibermodell werden Ziele, Annahmen und Maßnahmen schnell und flexibel simuliert – und die Effekte sofort sichtbar. 

So werden sowohl der Kompetenzbedarf einzelner Unternehmensbereiche als auch die Wirkung von Weiterbildungsmaßnahmen, Neueinstellungen oder die Nutzung externer Ressourcen schnell und transparent dargestellt. Für eine zielgerichtete Diskussion über Personalbedarf und Maßnahmen.

Personal zielgerichtet auf- und ausbauen

Strategische Personalplanung zielt darauf ab, die für die Implementierung der Unternehmensstrategie notwendigen Ressourcen langfristig bereitzustellen. Oft erschwert die Herangehensweise jedoch, die wirklich wichtigen Informationen und strategisch relevanten Impulse zu erhalten. Diskussionen sind oft ineffizient und verlieren sich in Einzelheiten. 

Valsight bietet Ihnen die Lösung zur Beantwortung der tatsächlich relevanten Fragen zur Entwicklung Ihres Personalbedarfs und -bestands für die nächsten drei bis fünf Jahre und darüber hinaus – Fragen wie zum Beispiel:

Highlight-List-Check
Welche Auswirkungen haben Änderungen in der Strategie auf den Personalbedarf?
Highlight-List-Check
Haben wir das richtige (und genug) Personal für neue Anforderungen?
Highlight-List-Check
Welche Kompetenzen werden auf welchem Level in welchem Bereich benötigt?
Highlight-List-Check
Mit welchen Ressourcen können die Bedarfe gedeckt werden?
Highlight-List-Check
Wo und wann entstehen Lücken oder Überhänge und wie gleicht man diese aus?
Highlight-List-Check
Wann muss das Hiring starten?
Highlight-List-Check
Wann und wie erfolgt die interne Weiterbildung und Personalentwicklung?
Highlight-List-Check
Welche Konsequenzen haben Investitionen in Software-gestützte Automatisierungslösungen?
Highlight-List-Check
Ist der Führungskräftenachwuchs richtig aufgestellt?
Highlight-List-Check
Welche Bürobedarfe gibt es in (post-pandemischen) Zeiten?

Unser Ansatz: Szenario-Simulation mit Erkenntnissen auf Knopfdruck

Ihre Vorteile in der strategischen Personalplanung

Einfache Erstellung und Simulation von Kompetenzmatrizen für Mitarbeiter:innen

Simulation der Effekte von Weiterbildungen und Umschulungen auf den Kompetenz-Pool

Abgleich und Transparenz über Kosten von internen Ressourcen, Weiterbildungen vs. externe Aufwände

Simulation der Personalkosten auf langfristige Sicht

Die richtigen Skills zum richtigen Zeitpunkt

Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit unseren Experten:innen und finden Sie heraus, wie Sie den zukünftigen Kompetenzbedarf für Ihr Unternehmen mithilfe strategischer Personalplanung besser planen können.

Transparenz über Effekte

Die Szenario-Simulation mit Valsight ermöglicht eine vollständige Darstellung Ihres Unternehmens hinsichtlich Personalbestand und Personalbedarf. Ein Szenario bildet dabei das Zusammenspiel aus Daten (z.B. Neueinstellungen, Kündigungen, Renteneintritte, Kompetenzen, Einsatz externer Service-Anbieter) sowie Annahmen und Maßnahmen ab. Mit unserer Simulationslösung  für strategische Personalplanung können Sie unterschiedliche Szenarien und damit Zukunftsbilder einfach und flexibel erstellen, analysieren und bewerten. Die Auswirkungen der unter verschiedenen Prämissen erdachten Maßnahmen sehen Sie direkt auf Knopfdruck und können Sie so flexibel durchspielen.

Klares Bild über den Personalbedarf von Morgen durch strategische Personalplanung

Ausgehend vom Status Quo erhalten Sie eine Übersicht über die Fähigkeiten ihrer Teams – ob bezogen auf Job Familien oder Abteilungen bis hin zu ganzen Unternehmensbereichen. So können Sie Lücken erkennen und mit Hilfe von unterschiedlichen Szenarien mögliche Maßnahmeneffekte evaluieren. Das klare Bild über die künftigen Bedarfe bietet Ihnen eine fundierte Entscheidungsbasis für den Auf- und Ausbau Ihrer Belegschaft und fördert die transparente Vermittlung der benötigten Skill Sets. Zusätzlich lassen sich Entscheidungen rund um die Anforderungen an die Arbeitsplatzgestaltung von Morgen schneller besser treffen.

Mögliche Einsatzfelder in der strategischen Personalplanung:

Langfristige Kompetenzplanung

Valsight ermöglicht Ihnen die systematische Abbildung der Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter:innen und deren Abgleich mit aktuellen und künftigen Anforderungen. Treffen Sie heute die richtigen Entscheidungen, um für die Aufgabenstellungen von Morgen gewappnet zu sein. Diskutieren Sie Personalbedarfe, Unterstützung durch externe Dienstleister inklusive, anhand von nachvollziehbaren Auslastungsberechnungen in verschiedenen Szenarien. Bereiten Sie Ihre Teams so optimal auf die künftige Arbeitswelt vor und stellen Sie Ihr Unternehmen damit zukunftssicher auf.

Tarifsimulation

Mit Valsight können Sie detaillierte Auswirkungen von Tarifverhandlungen oder Lohn-/ Gehaltserhöhungen auf die Personalkosten simulieren. Hierbei werden unterschiedliche Kriterien pro Entgeltgruppe berücksichtigt, wie z.B. Qualifikationsstufen oder die Dauer der Betriebszugehörigkeit. Darüber hinaus lassen sich auch Urlaubsgelder, Überstundenvergütungen und Sonderzahlungen in die Simulation der strategischen Personalplanung einfach mit einbeziehen.

Ihr Use Case ist nicht dabei?

Sprechen Sie uns an! Das hier ist nur eine kleine Auswahl.
Mehrjahresplanung

Mehrjahresplanung

Valsight steht für einen agilen werttreiberbasierten Planungsansatz mit integrierten Szenario-Simulationen. Erhalten Sie in Echtzeit entscheidungsrelevante Informationen zur Ableitung von Maßnahmen.
Finanz-Forecast

Finanz-Forecast

Erreichen Sie mehr Effizienz bei höherer Qualität in der Erstellung von Forecasts durch elegante Datenkonsolidierung und multidimensionale Kalkulationen.
Ad-hoc-Simulation

Ad-hoc-Simulation

Sie können alle Szenarien simulieren, die sich mit Zahlen abbilden lassen. Ob Tarifverhandlungen, Portfoliostrukturen, Investitionen in neue Geschäftsmodelle oder M&As.
Nachhaltigkeitscontrolling

Nachhaltigkeitscontrolling

Valsight unterstützt Sie bei der finanziellen Bewertung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und der Integration in die Unternehmenssteuerung.

E-Mail:     info@valsight.com

Telefon:   +49 30 46799044

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne.