Ein Blick hinter die Kulissen

Inside Valsight

Valsight macht Software – genauer gesagt eine Controlling-Software mit dem Fokus auf die Simulation von (finanz-)kennzahlengetriebenen Szenarien. Hinter dem Unternehmen Valsight steckt allerdings noch viel mehr als Software-Entwicklung. Für uns haben unsere Unternehmenskultur, unsere stetige Weiterentwicklung und vor allem das Valsight-Team, der Kern unseres Unternehmens, eine große Bedeutung.
Wir wissen, dass unsere Mitarbeiter:innen das Öl im Getriebe sind und den Erfolg von Valsight ausmachen. Wir geben alles dafür, dass unser Team zufrieden ist und bestmöglich arbeiten kann. Darüber hinaus sind gemeinschaftliche Erfolge, erreichte Ziele und unsere Werte relevante Pfeiler von Valsight.

Die Valsight-Geschichte – unser Unternehmen aus Berlin

 

Valsight ist 2015 als Ausgründung des Hasso-Plattner-Instituts in Potsdam entstanden. Die SaaS Company mit Sitz in Berlin entstand mit der Motivation, eine Software-Lösung zu entwickeln, die zentrale Steuerungsprozesse mit Hilfe von Szenario-Simulationen optimiert und sowohl Finanzverantwortliche als auch die Geschäftsführung von Unternehmen, vom Mittestand bis zum DAX-Konzern, dabei unterstützt, schneller bessere Management-Entscheidungen zu treffen.
Wir haben früh erkannt, dass der Erfolgshebel für die Unternehmenssteuerung in einem zunehmend volatilen und dynamischen Marktumfeld Ad-hoc-Simulationen von Finanzszenarien für eine schnelle Entscheidungsfindung ist. Das ist zugleich der Gründungsgedanke von Valsight. Die SaaS-Lösung basiert auf einem radikal anderen Lösungsansatz als dem gängiger Planungstools: die Trennung der Basisdaten im Treibermodell von Annahmen. Das ermöglicht das einfache Anpassen von Annahmen und Maßnahmen in Sekundenschnelle und damit eine zielorientierte, faktenbasierte Live-Diskussion über deren Effekte.
Über die Jahre hinweg ist die Motivation für unser Produkt die gleiche geblieben: Wir möchten eine Software liefern, die komplexe Aufgaben und Herausforderungen schneller und leichter lösbar macht. Wichtige Investitionen wie beispielsweise von neosfer  (zu dem Zeitpunkt Main Incubator) (Valsight: Millioneninvestment von Main Incubator) helfen uns dabei, diesen Anspruch weiter umzusetzen. Mit dem Produkt Valsight ist ebenfalls auch das Team Valsight gewachsen. Es hat sich eine Unternehmenskultur entwickelt, auf die wir genauso stolz sind wie auf unser Produkt selbst.

Wir geben alles für unser Team – noch vor Tag 1

 

Wertschätzung fängt bei uns nicht erst an, wenn wir neue Mitarbeiter:innen gewonnen haben. Wir respektieren auch vor dem Start ins Team, das Interesse an unserem Unternehmen. Deshalb hat ein transparenter, strukturierter und persönlicher Recruiting-Prozess für uns große Wichtigkeit. Wir wollen an offenen Stellen interessierte Menschen eingehend kennenlernen, um so evaluieren zu können, ob eine Anstellung bei Valsight für sie und für uns passt. Offenheit und Ehrlichkeit sind dabei das A und O. Die offenen Stellen und die damit verbundenen Anforderungen werden realistisch und objektiv dargestellt. Welche Stellen aktuell zu besetzten sind? Das können Sie hier sind sie zu finden.
Wenn es für eine neue Kolleg:innen im Valsight-Team losgeht, sind wir darauf bedacht, ein hilfreiches Onboarding-Programm zu bieten. Es wird niemand ins kalte Wasser geworfen – Informationen sollen geboten und nicht gesucht werden müssen. Daher haben wir ein ausführliches Onboarding-Programm gestaltet und entwickeln dieses stetig weiter, um künftige Mitarbeiter:innen noch besser abzuholen.

Wohlfühlen im und außerhalb des Büros

 

Auch nach mehreren Monaten und Jahren der Mitarbeit achten wir auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Mitarbeiter:innen. Den Wohlfühl-Faktor garantieren wir unter anderem durch ein gemütliches Büro und eine erstklassige technische Ausstattung. Ob Apple oder Windows, ob Stehschreibtisch oder Sofa – bei uns sollen alle nach ihren Wünschen arbeiten können. Darüber hinaus ist es möglich, remote zu arbeiten und sich den eigenen Arbeitsort individuell auszusuchen.
Außerhalb und innerhalb des Büros sind gemeinsam organisierte Teamevents wichtige Pfeiler unserer Kultur. Diese werden bei unserer Berliner SaaS Company nicht von der Führungsebene beschlossen, sondern von allen Kolleg:innen in unterschiedlichem Maße vorgeschlagen und geplant. Dabei ist für alle Geschmäcker etwas dabei: Ob ein Beachvolleyball-Match, Filmabende, ein Ski-Trip oder kurze Mario-Kart-Wettrennen auf der Spielekonsole – bei uns findet jeder etwas, das zu den eigenen Interessen passt. Die sommerliche Bootsfahrt, das gemütliche Weihnachtsfest oder firmeninterne Kurztrips sind zusätzlich feste Bestandteile unserer jährlichen Aktivitätsplanung.

Unsere Stellen und Aufgabengebiete – vielseitig und relevant

 

Welche Menschen sind eigentlich Teil des Valsight-Teams? Wer genau in unserem Büro in Schöneberg oder im Home-Office auf den unterschiedlichen Projekten mitwirkt, können wir hier aus Platzgründen nicht beschreiben. In unserem Format 3 Zahlen stellen wir aber unsere Kolleg:innen kurz vor und veröffentlichen ein paar selbstgewählte Fakten. Unsere Head of Marketing Katharina, unsere HR Werkstudentin Nike  und unser Head of Product Steffen haben sich getraut und haben ihre 3 Zahlen erläutert. Von Consultants, Programmierern Produkt- und Marketing-Managern über Business Developer und noch mehr sind bei Valsight die unterschiedlichsten Profile aus der SaaS-Welt vertreten. Wir legen Wert darauf, die Stärken jeder einzelnen Kollegin und jedes einzelnen Kollegen zu fördern. Wer wissen möchte, wie Valsight-Consultants ihre Studienzeit beschreiben, kann hier  weiterlesen.
Relevant für die Arbeit bei Valsight Berlin ist der persönliche Anspruch, Verantwortung zu übernehmen, erstklassige Arbeit zu leisten und einen Mehrwert für unsere Kunden bei der Weiterentwicklung unseres Simulationslösung zu liefern. Das tun unsere Kolleg:innen nicht zuletzt durch ihre fachliche Expertise. Diese kann fortwährend ausgebaut werden: In zahlreichen Learning-Formaten lernen Mitarbeiter:innen intern oder extern stetig dazu und versuchen immer am Puls der Zeit zu bleiben.

Herzliches Miteinander steht im Mittelpunkt

 

Der Beitrag jeder Kollegin oder jedes Kollegen wird im Valsight-Team wertgeschätzt und honoriert. Aber auch gemeinsame Unternehmenserfolge, Updates oder Neuigkeiten werden transparent kommuniziert und gemeinsam gefeiert. In den letzten Jahren konnten wir so u.a. Erfolge auf Events und Messen, Top-Bewertungen und -Rankings für unser Produkt, neue Kunden und Projekte gemeinsam zelebrieren.
Aber neben qualitativ hochwertiger Arbeit steht ein positives und wertschätzendes Miteinander für uns an erster Stelle. Im Valsight-Team wird offen kommuniziert und eine transparente Feedback-Kultur gehört für uns zum täglichen Umgang dazu. Dabei sind Kritik und Verbesserungsvorschläge genauso erwünscht wie Lob und Zustimmung. Unsere Mitarbeiter:innen sind das Herzstück von Valsight und das zeigen und leben wir gerne!

Inside Valsight
3 Zahlen — Katharina Dedkow

Pünktlich zur Adventszeit 2020 startet Katharina als Head of Marketing bei Valsight. Sie teilt beispielsweise die Meinung von Warren Buffett: Man sollte jeden mindestens Tag eine neue Sache lernen.

Mehr dazu
Inside Valsight
3 Zahlen — Nike Schnitker

Nike Schnitker ist Praktikantin bei Valsight und unterstützt den Bereich HR beim Recruiting, der Mitarbeiterentwicklung und allen weiteren Aufgaben, die bei der täglichen Personalarbeit anfallen.

Mehr dazu
Inside Valsight
3 Zahlen — Steffen Wathling

Seit Anfang August 2020 ergänzt Steffen das Valsight-Team. Er verantwortet das Produkt Management und formt aus vielen Ideen und Anforderungen eine ganzheitliche und effiziente Produktstrategie.

Mehr dazu

E-Mail:     info@valsight.com

Telefon:   +49 30 46799044

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne.