Valsight Blog
Immer auf dem Laufenden bleiben
Nachrichten, Einblicke und Ideen – Hier erfahren Sie, was in der Welt des Enterprise Performance Managements passiert.

TISAX®-Zertifikat: Höchste Sicherheitsstandards bei Valsight
Valsight ist erfolgreich nach TISAX® zertifiziert und qualifiziert sich somit als vertrauenswürdiger und zuverlässiger Partner in der Automobilindustrie und auch weiteren Branchen.
Kategorien
Erfolgreiche Unternehmenssteuerung im herausfordernden Umfeld
Das Unternehmensumfeld ist mehr denn je geprägt von steigender Komplexität, zunehmender Unsicherheit und wachsendem Veränderungsdruck – erfolgreiche Unternehmenssteuerung kann trotzdem funktionieren.
Professor Mahlendorf, wann ist Datennutzung innovativ?
Auf Branchen-Events und Kongressen fallen häufig etliche Branchen-Buzzwords. Damit diese nicht unerklärt im Raum stehen, haben wir mal genauer nachgefragt.
Interview mit Mercedes-Benz Cars
Um die Auswirkungen von zukünftigen Entwicklungen wie beispielsweise dem autonomen Fahren zum aktuellen Zeitpunkt bewerten zu können, simuliert Mercedes-Benz Cars unterschiedliche Finanzszenarien im Controlling.
Ausbau Digitalisierung im Corporate Performance Management Zyklus:
Schnell und flexibel die richtigen Erkenntnisse zur Zukunftsgestaltung gewinnen und digitalisierte Prozesse im Corporate Performance Management Zyklus implementieren.
Beitrag im Controlling-Berater Band 57
Im Controlling-Berater Band 57 wurde der spannende Beitrag „Instrumente, Prozesse und Geschäftsmodelle in Bewegung – Wie das Controlling fit für die Zukunft gemacht werden kann" veröffentlicht.
Release: Valsight 5.0 — Aufgebohrt für Einfachheit
Der Release Valsight 5.0 ist da! Der neue Major-Release ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur perfekten User Experience und bringt interessante neue Features mit sich.
ReThinking Finance: Der erzwungene Paradigmenwechsel
Durch die Corona-Pandemie mussten weite Teile der Wirtschaft eine Art Vollbremsung hinlegen. Die Dynamik forcierte einen Paradigmenwechsel in der Unternehmenssteuerung.
Valsight 4.3.0 — Intuitiver für echte Finance Excellence
Valsight ist in der Version 4.3.0 erschienen und glänzt mit nochmals erweiterten Funktionalitäten, für stärkere Individualisierbarkeit und weitreichende Automatisierung.
3 Zahlen — Katharina Dedkow
Pünktlich zur Adventszeit 2020 startet Katharina als Head of Marketing bei Valsight. Sie teilt beispielsweise die Meinung von Warren Buffett: Man sollte jeden mindestens Tag eine neue Sache lernen.
Sie sind bereit für Veränderung?
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit jemandem aus unserem Expertenteam auf, damit Sie erfahren, wie Ihr Unternehmen von Valsight profitieren kann.
MHPDeepDive: Digitale Steuerung in volatilen Zeiten
Besonders im Hinblick auf die Digitalisierung von Prozessen mussten Unternehmen in den letzten Monaten und Jahren innerhalb kürzester Zeit umdisponieren.
Valsight-Consultants drücken die Schulbank
Zwei unserer werten Valsight-Kollegen sprechen über gute und gruselige Seminare im Studium und sprechen eine Botschaft an die nächste FP&A-Generation aus.
3 Zahlen — Nike Schnitker
Nike Schnitker ist Praktikantin bei Valsight und unterstützt den Bereich HR beim Recruiting, der Mitarbeiterentwicklung und allen weiteren Aufgaben, die bei der täglichen Personalarbeit anfallen.
Valsight 4.0 — Updates für Performance und Bedienbarkeit
Die Valsight Version 4.0 ist erschienen und glänzt mit erweiterten Funktionalitäten und einem erneuten Performance-Upgrade. Im Fokus standen Verbesserungen bei der User Experience.
3 Zahlen — Steffen Wathling
Seit Anfang August 2020 ergänzt Steffen das Valsight-Team. Er verantwortet das Produkt Management und formt aus vielen Ideen und Anforderungen eine ganzheitliche und effiziente Produktstrategie.
Valsight: Millioneninvestment von neosfer (ehemalig: main incubator)
Mit dem Frühphaseninvestor neosfer (ehem.: main incubator) investiert die F&E-Einheit der Commerzbank einen siebenstelligen Betrag in das Berliner SaaS-Start-up.
Simulieren durch Schieben: Der neue Slider von Valsight
Mit dem neuen Slider in der Valsight-Software werden What-If-Simulationen noch besser und können ganz einfach umgesetzt und visualisiert werden. So wird Steuerung in Echtzeit noch leichter.
Beyond Budgeting — radikale Flexibilität?
In Zeiten zunehmender Volatilität stößt die traditionelle Budgetierung oft an ihre Grenzen. Ein alternatives Konzept ist "Beyond Budgeting". Doch wie realistisch ist eine Neuorientierung?
Green Controlling – Aufgaben und Herausforderungen
Unter dem Stichwort „Green Controlling“ wird Nachhaltigkeit in das Unternehmenscontrolling eingearbeitet. Was für Auswirkungen wir das in Zukunft auf die Aufgaben des Controllers haben?
KI im Controlling — Chancen und Risiken
Die alltägliche Benutzung von KI schreitet in Form von Siri und Alexa immer weiter voran. Doch was bedeutet Künstliche Intelligenz für das Controlling? Welche Entwicklungen erwarten uns künftig?
Controlling der Zukunft: Neue Anforderungen im Controlling
Volatile Märkte, mangelnde Vorhersehbarkeit, steigende Komplexität im Unternehmensumfeld – der Veränderungsdruck für Unternehmen steigt immer weiter.
Agiles Enterprise Performance Management am Beispiel Callcenter
Viele Unternehmen greifen auf Callcenter zurück, um ihren Kunden den optimalen Customer Service zu bieten, den Telefonvertrieb auszubauen oder weitere Leistungen anbieten zu können.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Melden Sie sich für den Valsight-Newsletter an und erhalten Sie Produkt-Updates, Valsight-News, Events, Webinare, Artikel, Whitepaper und Interviews direkt ins Postfach.
Unternehmen
Wir geben dem Management von Mittelständlern und Großkonzernen die Sicherheit, in einem dynamischen und komplexen Umfeld jederzeit die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Valsight implementieren
Valsight kann innerhalb kürzester Zeit und mit wenig Aufwand in die IT-Landschaft Ihres Controlling-Teams integriert werden, sodass Fachanwender:innen direkt loslegen können.