Modellieren

Werttreibermodelle für eine agilere Unternehmenssteuerung

Erstellen Sie Treibermodelle von Finanzkennzahlen ganz ohne Programmierkenntnisse mit dem grafischen Editor. Der Komplexität sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
Modellieren — Werttreibermodelle für eine agilere Unternehmenssteuerung
Unsere Kunden bilden komplexeste Konzernstrukturen, neue digitale Geschäftsmodelle und die Logiken verschiedenster Abteilungen ab. Alles im Self-Service und mit unterschiedlichen Zeithorizonten.
Die visuelle Darstellung erhöht die Transparenz und macht es einfach, die Zusammenhänge im Geschäftsmodell schnell zu verstehen und zugänglich zu präsentieren.
Wirkungsketten können in der Werttreiberbaum-Logik schnell erkannt werden. Aufgebaute Modelle lassen sich flexibel um weitere Berechnungslogiken ergänzen, um neue Geschäftsmodelle inklusive der jeweiligen KPIs abzubilden.
Basisdaten aus vorgelagerten Prozessen und Systemen werden über Schnittstellen integriert.
So wird der Implementierungsaufwand stark reduziert und Controlling-Verantwortliche, von CFO bis Fachanwender:in, können das Wertreibermodell selbstständig pflegen und künftige Änderungen des Geschäftsmodells jederzeit anpassen.
Einmal angelegt, können Sie mit diesen Werttreibermodellen Szenario-Simulationen, Forecasts oder gar das Group-Planning in ungekanntem Tempo aufbauen.

Die Basis für agiles Controlling: Nachvollziehbare Treibermodelle

In einem webbasierten intuitiven Editor werden multidimensionale Wertreibermodelle per Drag & Drop einfach aufgebaut und angepasst. Die Datenintegration findet über APIs aus Bestandssystemen oder per Upload von Spreadsheets statt.
Highlight-List-Check
Intuitiver, visueller Editor
Highlight-List-Check
Einfache Integration multidimensionaler Daten
Highlight-List-Check
Flexible Anpassungsmöglichkeiten der Modelle
Highlight-List-Check
Programmierfrei per Drag & Drop
Highlight-List-Check
API-Schnittstellen zu relevanten Systemen

Ändern Sie jetzt Ihren Blickwinkel

Vereinbaren Sie einen Demo-Termin mit unseren Experten:innen und finden Sie heraus, wie Sie Ihr Corporate Performance Management zukunftsfähig machen können.
Visuelle Modellierung
Mit dem grafischen Editor erstellen Sie Modelle von Finanzkennzahlen ohne selbst programmieren zu müssen. Der Komplexität sind kaum Grenzen gesetzt. Unsere Kunden bilden komplexeste Konzern-Strukturen, neue digitale Geschäftsmodelle und die Logiken verschiedenster Abteilungen ab. Im Self-Service und mit unterschiedlichen Zeithorizonten. Die visuelle Darstellung erhöht die Transparenz und macht es einfach, die Zusammenhänge im Geschäftsmodell schnell zu verstehen und zugänglich zu präsentieren. Wirkungsketten können in der Treiberbaum-Logik schnell erkannt werden.
Visuelle Modellierung
Dynamische Strukturen
Dynamische Strukturen
Um auf ein dynamisches Geschäftsumfeld zu reagieren, können Sie als Fachanwender:in Änderungen im Modell jederzeit selbst vornehmen. Aufgebaute Modelle lassen sich flexibel um weitere Berechnungslogiken ergänzen, um neue Geschäftsmodelle inklusive der jeweiligen KPIs abzubilden. Aber auch Veränderungen in Stammdaten, z.B. durch die Einführung neuer Produkte oder neuer Standorte, lassen sich einfach und ohne Mehraufwand abbilden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Melden Sie sich für den Valsight-Newsletter an und erhalten Sie Produkt-Updates, Valsight-News, Events, Webinare, Artikel, Whitepaper und Interviews direkt ins Postfach.
Simulieren

Simulieren

Simulieren Sie schnell und einfach unterschiedliche Szenarien basierend auf bestehenden Daten und Annahmen über die Zukunft.
Ressourcen

Ressourcen

Es gibt viel zu wissen, und immer mehr zu lernen. Wir bieten Ihnen kostenfrei weiterführende Informationen, um Ihre EPM-Kenntnisse schnell…
Visualisieren

Visualisieren

Beschleunigen Sie die Entscheidungsfindung und treffen Sie bessere Entscheidungen anhand anschaulicher Visualisierung der Simulationsergebnisse.

E-Mail:     info@valsight.com

Telefon:   +49 30 46799044

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne.